Hausväterliteratur

Hausväterliteratur
Hausväterliteratur,
 
im 16. und 18. Jahrhundert vorherrschender Typus landwirtschaftlicher Literatur. Die Hausvaterbücher sind zumeist umfangreiche, gelegentlich lexikonartige Werke zur umfassenden Belehrung des Hausvaters, der ein Landgut und dessen Hauswesen bewirtschaften will. Hausväterbücher schrieben u. a. A. Fitzherbert: »The boke of husbandry« (1534), C. Stephanum (Estienne)): »L'agriculture et maison rustique« (1564), J. Colerus: »Oeconomia ruralis et domestica« (1593-99, 5 Bände), J. B. von Rohr: »Vollständiges Haußwirthschaffts-Buch« (1722), C. F. Germershausen: »Hausvater in systematischer Ordnung« (1766-73).
 
 
J. Hoffmann: Die »H.« u. die »Predigten über den christl. Hausstand« (1959).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hausväterliteratur — Als Hausväterliteratur wird eine Literaturgattung bezeichnet, die es in dieser Form nur im deutschen Sprachraum vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gab und die sich an die gebildeten Besitzer von Landgütern richtete, vor allem Adlige. Es handelt sich …   Deutsch Wikipedia

  • Georgica curiosa — Titelseite zu Teil 1 Titelseite …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Philipp Florin — Franz Philipp Florinus, eigentlich Florin (* 1649 Schwelm, Westfalen; † 30. Oktober 1699 Edelsfeld bei Sulzbach in der Oberpfalz), war evangelischer Theologe und Autor. Florinus studierte 1670 in Altdorf bei Nürnberg, war 1671 bis 1674 Vikar in… …   Deutsch Wikipedia

  • Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …   Deutsch Wikipedia

  • Glorez — Andreas Glorez (* um 1620 in Mähren; † um 1700) war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der wichtigen Vertreter der Hausväterliteratur. Glorez war im 18. Jahrhundert als Klostergeistlicher und Naturkundiger bekannt. Seine genauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutbürgerliche Küche — Als Hausmannskost (Bildung aus dem 16. Jahrhundert zu mittelhochdeutsch hūsman, „Hausherr, Hausbewohner, Mietmann, Burgwart“) werden deftige, nahrhafte und traditionell zubereitete Gerichte bezeichnet. Im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm ist …   Deutsch Wikipedia

  • Hausvater — Der pater familias (lat. wörtlich: Vater der Familie) war das Familienoberhaupt bzw. der „Herr im Haus“ – meist der älteste oder „ranghöchste“ Mann im (römischen) Haushalt. Regulär dekliniert heißt es eigentlich: „pater familiae“. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftspolitik — Die Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Landwirtschaft und die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Agrarpolitik kann… …   Deutsch Wikipedia

  • NSG Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …   Deutsch Wikipedia

  • NSG Pulsnitz — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”